15.09.2025 – 28.09.2025, Sprachreise: „2025 Chinese Bridge Summer Camp“, Shanghai und Xi’an

Die Sterne stehen günstig für alle China-Interessierten: Das Konfuzius-Institut Frankfurt bietet in Kooperation mit der Fudan-Universität in Shanghai das „Chinese Bridge Summer Camp 2025“ an. Im Rahmen des Summer Camp werden Sie an Sprach- und Kulturkursen teilnehmen und ein Reiseprogramm mit
herausragenden Sehenswürdigkeiten erleben, das an spannende Ort in Shanghai und bis nach Xi’an führt.

Die Fudan-Universität übernimmt die Kosten für Verpflegung, Unterbringung, Reisen im Rahmen des Programms sowie die Kursgebühren. Die Teilnehmenden tragen lediglich die Kosten für Flugtickets, Reiseversicherungen und ggf. private Einkäufe.

Teilnehmende mit deutschem Reisepass benötigen für eine Aufenthaltsdauer in China von unter 30 Tagen kein Visum; Sollte jemand die Reise privat auf über 30 Tage verlängern, ist jedoch ein Visum nötig.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Reisepass auf jeden Fall 6 Monate länger, d.h. bis zum 28. März 2026, gültig ist.

Anforderungen an die Teilnehmenden:

  • Teilnahme HSK Stufe 1 oder höher (Zertifikat benötigt)
  • über 18 Jahre alt
  • keine Teilnahme am Chinese Bridge Summer Camp in den letzten 3 Jahren
  • Chinesisch nicht Muttersprache, keine chinesische Staatsangehörigkeit

Standardmäßig werden Teilnehmende in Doppelzimmern untergebracht. Für ein Upgrade auf Einzelzimmer fällt eine zusätzliche Gebühr an.

Wir führen das Summer Camp ab einer Teilnehmendenzahl von 10 Personen durch.
Es stehen maximal 20 Plätze zur Verfügung. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Teilnahme.

Wann: 15.09.2025 – 28.09.2025
Wo: Fudan-Universität, Shanghai und Umgebung; Xi’an
Programm: Hier steht das detaillierte Reiseprogramm zum Download

Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 14. April.

Bei Interesse benötigen wir folgende Informationen/Dokumente:

  • gut lesbarer Scan Ihres aktuellen Reisepasses
  • gut lesbarer Scan Ihres aktuellen HSK-Zertifikats
  • aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Informationen über Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • vollständig ausgefüllte Einverständniserklärung Anfertigung Bildmaterial

Fragen, Informationen und Dokumente bitte an bw@konfuzius-institut-frankfurt.de.