China-Kompetenz: Chinesisch-Grundkurs (intensiv) + interkulturelle Bildung (A1.1)

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse der chinesischen Sprache.

Inhalt: Der Kurs „China Kompetenz“ vermittelt Grundwissen der chinesischen Sprache, wobei alle sprachlichen Fertigkeiten (freies Sprechen, Hör- und Leseverständnis) berücksichtigt werden. Schwerpunkt des Kurses ist das Erlernen der Chinesische Sprache zum einfachen Ausdruck persönlicher Angaben auf Basis der Pinyin-Umschrift. Grundkenntnisse hinsichtlich des chinesischen Schriftsystems werden ebenfalls vermittelt.
Darüber hinaus ist eine interkulturelle Auseinandersetzung mit Schwerpunkt auf Landeskunde, kultureller Besonderheiten im sozialen Umgang sowie der modernen Gesellschaft in China vorgesehen.

Umfang:
Intensivkurs Sprache und interkulturelle Bildung, montags bis freitags, täglich von 09:00 – 16:15 Uhr (40 Unterrichtseinheiten / 30 Zeitstunden, jeweils 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten/ 6 Zeitstunden täglich).

09:00 – 10:30 Uhr: Sprachunterricht
10:30 – 10:45 Uhr: Pause
10:45 – 12:15 Uhr: Dialoge und Übugen

12:15 – 13:00 Uhr: Mittagspause

13:00 – 14:30 Uhr: Sprachübungen / interkulturelle Bildung
14:30 – 14:45 Uhr: Pause
14:45 – 16:15 Uhr: Schriftzeichen- und Landeskunde

Änderungen im Programm vorbehalten!

Teilnahmegebühr:
EUR 360,- (ermäßigt für Studierende: EUR 180,- / Nachweis erforderlich)

Teilnehmerzahl: 5-12

Lehrwerk: „Chinesisch für Anfänger“ Band 1 (kann direkt über das Konfuzius-Institut Frankfurt bezogen werden / nicht in der Kursgebühr enthalten / Preis folgt in Kürze)

Anmeldung

No Fields Found.