Am 11. Oktober findet neben dem feierlichen Abschluss unseres 12. Jahrgangs des „Zertifikats für den kompetenzorientierten Chinesischunterricht“ die Eröffnung des mittlerweile 14. Jahrgangs (2024-2026) statt. Wir laden alle Interessierten ab 14:00 Uhr zu...
In diesem 2-stündigen Schnupperkurs möchten wir Ihnen zeigen, dass Chinesisch gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Sie erhalten u.a. einen kleinen Überblick über den Aufbau der Sprache, über das Schreiben von Schriftzeichen und lernen einen kleinen...
Die Goethe-Universität lädt zu einer Begrüßungsveranstaltung für Erstsemesterstudierende ein. Auch das Konfuzius-Institut Frankfurt wird mit einem eigenen Stand vertreten sein. Bei dieser Gelegenheit können sich die Studierenden und allgemein alle Interessierten über...
As China experiences rapid economic growth and population aging, understanding the intricacies of its pension system becomes increasingly crucial. This presentation will explore the structure and function of China’s pension system in supporting its elderly...
Der China-Stammtisch der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft (GDCF) Frankfurt findet nun in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut statt. Interessenten treffen sich im China-Restaurant „Zum Goldenen Löwen”, 金狮酒楼 (Alt-Rödelheim 10, 60489...
Der Internationale Tag der Konfuzius-Institute im Chinesischen Garten hat bei uns bereits Tradition. Erstmals im Jahr 2014 ins Leben gerufen, hat sich dieses Event inzwischen als fester Punkt unseres Jahresprogramms etabliert. Gleichzeitig laden wir laden alle...
Das jährliche Newcomers Festival bietet Mitgliedern der internationalen Gemeinschaft Frankfurts die Möglichkeit, sich über Vereine, Clubs und Organisationen aus der Region zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Nutzen Sie die Chance und lernen Sie die Attraktivität...
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...
Chinas literarische Tradition reicht mehrere Jahrtausende zurück, sie gehört zu den reichsten der Welt. Aber auch zeitgenössische Literatur aus China ist ausgesprochen vielfältig, spannend, oft überraschend. Und obwohl Übersetzungen chinesischsprachiger Literatur auch...
Dieses Jahr wird die 49. Interkulturelle Woche vom 6. bis 15. September 2024 mit einem bunten Programm gefeiert. Sie bietet alljährlich allen Einwohnerinnen und Einwohnern in Mainz die Gelegenheit, über die Alltagsbegegnungen hinaus miteinander zu feiern, sich zu...
Wir laden alle Interessierten zu einer chinesisch-deutschen Veranstaltung zur berühmten Drachensteigen-Kultur der Stadt Weifang ein. Die Stadt Weifang wird am 7. September Drachenfliegenaktivitäten im Grüneburgpark in Frankfurt veranstalten, mit dem Ziel, den...
Die traditionelle Chinesische Medizin, oder „TCM“ ist ein wichtiges Kulturgut Chinas und mittlerweile weltbekannt. Diese jahrtausendealte Praxis hat eine breite Anwendungspalette und verfolgt andere Ansätze zur Linderung von Krankheiten und Beschwerden als die...
Jährlich feiert Frankfurt an drei Tagen seine Museen und seinen Fluss. Direkt am Main im Herzen der Stadt entfaltet sich am letzten Wochenende im August eine einzigartige Kombination von Kunst und Kultur, Musik und Gastronomie vor der wunderbaren Kulisse der...
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...
Den Gesundheitszustand von 1,4 Milliarden Menschen verbessern – eine gigantische Herausforderung. Ist Gesundheit planbar, ähnlich wie Wirtschaftswachstum? China versucht es mit einem beeindruckenden ganzheitlichen Ansatz. Gesundheit ist mehr als Krankenversorgung:...
Seit 2017 organisiert das Konfuzius-Institut Frankfurt jährlich das Studenten-Theaterfestival, bei dem Stücke in chinesischer Sprache aufgeführt und die Interaktion mit der chinesischen Kultur gefördert werden. Dank des großen Interesses ist der Rahmen dieses Events...
Chinas literarische Tradition reicht mehrere Jahrtausende zurück, sie gehört zu den reichsten der Welt. Aber auch zeitgenössische Literatur aus China ist ausgesprochen vielfältig, spannend, oft überraschend. Und obwohl Übersetzungen chinesischsprachiger Literatur auch...
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Ausstellung „Im Garten der Zufriedenheit“ und mit Unterstützung des Konfuzius-Instituts Frankfurt statt. Im Gespräch:Dr. Shao-Lan Hertel, Direktorin Museum für Ostasiatische Kunst KölnGerald Holzwarth, freier Wissenschaftler...
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...