Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...
Chinas literarische Tradition reicht mehrere Jahrtausende zurück, sie gehört zu den reichsten der Welt. Aber auch zeitgenössische Literatur aus China ist ausgesprochen vielfältig, spannend, oft überraschend. Und obwohl Übersetzungen chinesischsprachiger Literatur auch...
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...
Das Gespenst Tiao Tiao – Enkel und Lehrling eines echten chinesischen Vampirs – ist mit seinen zahlreichen Tricks und Kniffen ein wahrer Spukmeister. Trotzdem gelingt es einem taoistischen Geisterjäger eines Tages, Tiao Tiao zu fangen. Er sperrt ihn in eine Urne, in...
Der China-Stammtisch der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft (GDCF) Frankfurt findet nun in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut statt. Interessenten treffen sich im China-Restaurant „Zum Goldenen Löwen”, 金狮酒楼 (Alt-Rödelheim 10, 60489...
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...
Chinas literarische Tradition reicht mehrere Jahrtausende zurück, sie gehört zu den reichsten der Welt. Aber auch zeitgenössische Literatur aus China ist ausgesprochen vielfältig, spannend, oft überraschend. Und obwohl Übersetzungen chinesischsprachiger Literatur auch...
Das Gesundheitswesen Chinas ist ein System, das erwartungsgemäß ein Spiegelbild der dynamischen chinesischen Gesellschaft ist. Innovationen, sowohl aus historischer als auch aus deutscher Sicht, lassen sich insbesondere im Bereich neuer Technologien beobachten. In den...
Der China-Stammtisch der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft (GDCF) Frankfurt findet nun in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut statt. Interessenten treffen sich im China-Restaurant „Zum Goldenen Löwen”, 金狮酒楼 (Alt-Rödelheim 10, 60489...
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...
Die Holzhausenschule Frankfurt und das Konfuzius-Institut Frankfurt nehmen Euch für 5 Tage mit auf eine Entdeckungsreise in das Land des Drachen. Auf spielerische und interessante Weise lernt Ihr die chinesische Sprache und die Jahrtausende alte Geschichte und Kultur...
Can Xue ist der Nom de Plume der chinesischen Autorin Deng Xiaohua. Ihre Eltern, beide Verleger, fielen als Intellektuelle in den späten 1950er Jahren Maos Kampagne gegen Rechtsabweichler und zehn Jahre später der Kulturrevolution zum Opfer. Seit mehreren Jahrzehnten...
Step into an intimate session with Regina Kanyu WANG, a rising star from China’s literary skyline, as she presents her new publications in German: „Seafood Restaurant“ (《海鲜饭店》, Drachenhaus-Verlag 2024), her latest collection in German that interweaves...
In der chinesischen Kultur nimmt die Kalligraphie als die vielleicht bedeutendste traditionelle Kunstform mit ihrer bemerkenswerten kulturellen und ästhetischen Tiefe eine ganz besondere Stellung ein. Jahrhunderte- wenn nicht gar jahrtausendelang war sie das das...
Das Buch „Ausgerechnet zu den Chinesen…“ Deutschsprachige Abenteurerinnen in China von Martina Bölck und Hilke Veth ist eine spannende Zeitreise durch ein Jahrhundert deutsch-chinesischer Beziehungen anhand der Lebensgeschichten von 18 wagemutigen Frauen. Darunter...
When bestselling author LIU Cixin’s “The Three-Body Problem” was published for the first time, Baoshu was still an oversea’s student. He read LIU Cixin’s renowned work non-stop and wrote a sequel within only three weeks. As unlikely as it seemed at that time, his work...
Die Chinesische Medizin hat im Jahre 1596 mit der Herausgabe des Monumentalwerks „Bencao Gangmu“ des LI Shizhen (1518–1593) einen neuen Höhepunkt erreicht. An diesem Werk, 52 Bände mit ca. zwei Millionen chinesischer Schriftzeichen umfassend, hatte LI Shizhen etwa 30...
Für Kinder und junggebliebene Erwachsene erscheint pünktlich zur Buchmesse mit „Tiao Tiao – Das chinesische Gespenst“ ein schaurig-schöner Lesespaß, in dem (Geister-)Welten aufeinandertreffen. Das Gespenst Tiao Tiao – Enkel und Lehrling eines echten chinesischen...
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...